SIB Energy
Individuelle PV und EnergieplanungSIB
Mythen Übersicht

Mythos 6: Windkraftanlagen sind eine Gefahr für Vögel

Ein Vorwurf, der immer wieder gegen Windkraftanlagen erhoben wird, ist, dass sie massenhaft Vögel töten. Es ist wahr, dass jedes Jahr etwa 150.000 Vögel durch Windräder sterben. Im Vergleich zu anderen menschengemachten Gefahren wie dem Straßenverkehr (17 Millionen tote Vögel jährlich), Glasscheiben (110 Millionen) oder Hauskatzen (90 Millionen) ist diese Zahl jedoch relativ gering.


Windkraftanlagen werden zunehmend so gestaltet, dass sie das Risiko für Vögel minimieren. Dazu gehören  Spezialfarben für Rotoren , die für Vögel besser sichtbar sind, sowie automatische Abschaltsysteme, die bei hohem Vogelaufkommen aktiv werden. Angesichts der viel größeren Bedrohung für Vögel durch den Klimawandel ist der Ausbau der Windkraft dennoch essenziell.